Hast Du die Nase voll?
Ich meine, hast Du die Nase voll von allergischen Beschwerden? 🤧
Das Frühjahr zeigt sich in voller Pracht und mit ihm schwirren die ersten Baumpollen durch die Luft: aktuell fliegen die Pollen von Birke, Esche, Weide und Ulme 🌱 und machen vielen Allergikern das Leben schwer.

Leidest Du auch unter allergischen Reaktionen? Du stehst mit den Beschwerden nicht alleine da; mittlerweile leiden 23 Millionen Deutsche an einer oder mehreren Allergien.
Ist Dir bewusst, dass sich Allergien in erster Linie an der Schleimhaut abspielen?
👁️ Trockene, juckende Augen
👃 Niesattacken + Fließschnupfen
🫁 Asthmatische Beschwerden
💩 Verdauungsprobleme
Von den Augen bis zum Darm ist der Körper mit einem Schleimhautorgan „überzogen“. Ein Großteil davon ist die Darmschleimhaut, deren Gesundheit in engem Bezug zu allergischen Reaktionen steht. Ein Integritätsverlust an der Schleimhaut kann zu vielfältigen Problemen führen, u.a. zu allergischen Reaktionen.
In direkter Nachbarschaft zur Darmschleimhaut befinden sich Immunzellen, die wie Bodyguards Eindringlinge in den Körper beäugen und gegebenenfalls gegen sie angehen.
An sich ein wichtiger Schutzmechanismus, um uns vor Krankheitserregern und anderen pathogenen Erregern zu bewahren. Die Schutzschicht heißt GALT (Gut Associated Lymphatic Tissue = darmassoziiertes lymphatisches Gewebe) und beherbergt die Immunzellen. Unterschiedliche Immunzellen wie z.B. Makrophagen, Mastzellen und B- und T-Lymphozyten kooperieren miteinander und produzieren Antikörper gegen Toxine, Parasiten und Allergene. Das GALT sorgt dabei für eine gezielte Immunantwort.
Bei allergischen Reaktionen sind die Bodyguards überaktiv und rufen überschießende allergische Reaktionen auf den Plan.
Insbesondere die Mastzellen spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung einer allergischen Reaktion. So stehen diese Immunzellen in Zusammenhang mit der Ausschüttung von Histamin und damit den typischen allergischen Symptomen. Die Mastzellen fungieren als Alarmgeber und bestimmen, wie stark das Immunsystem reagiert. Die Überaktivität kann dazu führen, dass entzündliche Prozesse im Darm verstärkt werden.
Was kannst Du tun, um diese überschießenden Reaktionen zu lindern? Am besten ist natürlich, Du findest die Ursache(n) der allergischen Symptome!
Eine effektive Maßnahme ist definitiv die Stärkung der Darmbarriere! Sie fungiert schließlich als Grenzwall zwischen Deiner Innenwelt und der Außenwelt. Je besser Du da aufgestellt bist, desto weniger „verrückt“ reagieren Deine Bodyguards!
Darmgesundheit und Immunsystem gehen Hand in Hand! Ein gesunder Darm impliziert ein starkes Immunsystem; ein starkes Immunsystem wiederum schützt auch vor allergischen Reaktionen.
Wenn Du gezielt in der Behandlung der allergischen Reaktionen weiterkommen möchtest, ist professionelle Unterstützung wichtig. Ich unterstütze Dich gerne in der ganzheitlichen Betrachtung Deiner Allergien!