Welche Schlüsselwerte bestimmen das biologische Alter?
Wie lässt sich das biologische Alter messen und welche Parameter sind im Rahmen des Healthy Aging von Bedeutung?

Die Liste der Werte, die im Blut gemessen werden können, ist sehr lang und man kann im Wesentlichen Krankwerte und Gesundwerte unterscheiden. Die Krankwerte sind Kennzahlen für eine beginnende oder bestehende Erkrankung, während Gesundwerte eher etwas über den Gesundheitszustand aussagen.
Beispiel:
Das LDL- Cholesterin ist ein Krankwert, der standardmäßig im Blutbild beim Arzt ermittelt wird. Ist er zu hoch, dann deutet dies auf ein Problem hin.
Das HDL-Cholesterin dagegen zählt zu den Gesundwerten, da er in der richtigen Höhe zur Gesundheit beiträgt und nicht krank macht. Weitere Gesundwerte, sind Vitamine und Mineralstoffe, die im Serum oder Vollblut gemessen werden können, und welche erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen können. Die Gesundwerte sind auch in der Lage, die Krankwerte zu verbessern.
Schlüsselwerte im Healthy Aging sind gewisse epigenetische Marker, die eine Aussage über den Alterungsprozess auf molekularer Ebene machen. Sie tragen dazu bei, Alterungserscheinungen frühzeitig zu diagnostizieren. Sie helfen Dir auch dabei, einen personalisierten Gesundheitsplan zu erstellen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Das Healthy Aging Panel der Firma HealthBioCare misst die folgenden Parameter im Kapillarblut:
- Telomerlänge
- Epigenetische Alterungsmarker
- Epigenetische Entzündungsmarker
- DNA-Stabilität
Zusammen mit Deiner aktuellen Ernährung und dem Lebensstil ergeben sie Deine persönliche Landkarte zum Thema Healthy Aging. Anhand der Ergebnisse kann Dein Epigenetik Coach mit Dir zusammen ein Konzept erarbeiten, um den einen oder anderen Parameter zu verbessern.
Das Tolle an dieser Art von Auswertung ist: Du kannst darauf Einfluss nehmen und die Werte verändern. Da es sich um epigenetische Marker handelt, welche veränderbar sind, kannst Du es wie eine Art Umprogrammierung Deines Epigenoms betrachten. Eine regelmäßige Kontrolle alle 6 bis 12 Monate zeigt Dir, was sich verändert hat und wo evtl. noch Bedarf besteht.
Doch was sagen die einzelnen (oben aufgelisteten) Werte genau aus?
Telomere sind die Schutzkappen an den Chromosomenenden, vergleichbar mit den Plastikenden an Schnürsenkeln. Sie verhindern das Ausfransen der Chromosomen. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich die Enden, bis die Zelle schließlich nicht mehr teilungsfähig ist und ihre Funktion einstellt.
Epigenetische Alterungsmarker messen die Methylierung von altersbezogenen Genen und geben ebenfalls Aufschluss über das biologische Alter.
Epigenetische Entzündungsmarker beziehen sich auf nicht-akute Entzündungen im Stoffwechsel, die in Verbindung stehen mit vielen chronischen Erkrankungen.
Gemessen wird dabei die Methylierungsrate von IL-6 und TNF alpha, d.h die Methylierungsrate gibt wider, wie die entsprechenden Gene abgelesen werden. Eine hohe Methylierung steht in Zusammenhang mit weniger Entzündung im Körper und stellt somit einen Schlüsselwert im Alterungsprozess dar.
Die DNA-Stabilität bezeichnet das Methylierungsniveau der gesamten DNA eines Genoms. Repräsentativ ist hier der LINE-1 Marker (Long Interspersed Nuclear Element).
Anhand dieser Werte und Deiner aktuellen Lebensweise lassen sich Rückschlüsse auf Dein biologisches Alter ziehen, die sich nicht unbedingt mit Deinem chronologischem Alter decken müssen. Eine Abweichung in beide Richtungen ist möglich, aber auch nicht in Stein gemeißelt. D.h. einige wenige Anpassungen in Ernährung oder Lebensstil können ausreichen, um die Werte zu verändern.
Gut erklärt, Dankeschön.